Logo G&L

© Copyright Gesundheitfirst.de
Zitronen, Honig, Ingwer Wasser - gesundheitfirst.de
1242
wp-singular,post-template-default,single,single-post,postid-1242,single-format-standard,wp-theme-bridge,bridge-core-3.3.4.2,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode_grid_1300,side_area_uncovered_from_content,footer_responsive_adv,qode-content-sidebar-responsive,qode-smooth-scroll-enabled,qode-theme-ver-30.8.8.2,qode-theme-bridge,wpb-js-composer js-comp-ver-8.5,vc_responsive
Geunsder Drink mit Ingwer, Honig und Zitrone

Zitronen, Honig, Ingwer Wasser

Rezept

Zitrone (oder Limette) 1 Stück (bzw. 2 Limetten)
Frischer Ingwer 2 cm
Wasser 350 - 500 ml
Bio Honig 1 Teelöffel

Info

Zubereitungszeit 3 min
Wartezeit 15-20 min
Für ein Glas 350 - 500 ml

Zubereitung

Schritt 1

  • Nimm ein größeres Gefäß
  • Befülle es mit 350-500 ml Wasser
    • Je weniger Wasser, desto intensiver (schärfer) der Drink
  • Nimm eine Handelsübliche Reibe und reibe den Ingwer
  • Presse die Zitrone/Limette hinzu
  • Alles für mind. 15 min stehen lassen
    • Damit der Ingwer schön ziehen kann

Schritt 2

  • Nachdem der Ingwer gezogen ist, nimm ein Sieb und filter die Stückchen aus dem Wasser in ein frisches Glas
  • Drücke im Sieb den Ingwer noch einmal aus, damit du den vollen Kick für deinen Drink erhältst
  • Füge den Honig hinzu
  • Umrühren
  • Genießen 🙂

Was tut der Smoothie für deine Gesundheit?

Die Zitrone sorgt neben ihrem hohen Vitamin C Gehalt für einen weiteren Kick an Mineralien und Spurenelementen. Der Ingwer enthält auch viel Vitamin C und enthält darüber hinaus Magnesium, Eisen, Kalzium, Kalium, Natrium und Phosphor. Das Rhizom wirkt antibakteriell und kann somit zu einer gesunden Darmflora beitragen. Ingwer fördert darüber hinaus die Verdauung und steigert Magensaft-, Speichel- und Gallenbildung. Der Honig enthält entzündungshemmende Enzyme, bioaktive Stoffe und Antioxidantien.

No Comments

Post A Comment